Google launches Android applications, which land on the Play Store, zu überprüfen, damit ihr euch keine Schadsoftware auf eure Smartphones und Tablets zieht. Angreifer think sich aber immer neue Möglichkeiten aus, wie man das umgehen kann. So also with the QR code app, which can be downloaded from downloads and bank details.
Version:5.29.14
speak:german, english, french
Lizenz:free software
Platforms:Linux
Android application kann eure Bankdaten und mehr klauen
Always wieder come es zu Fällenin denen bekannt wird, dass Android applications, that in the Google Play Store eigentlich nie hätten countries dare, malware Enthalten und Smartphones sowie Tablets infizieren. Genau das ist mit einem QR-Code-Scanner passionrt, der über 10,000 Mal herunterladen wurde† That problem is that’s what Angreifer has cleverly advanced. The Android app itself was harmless. Erst mit der Nachträglichen Installation wurde die App gefährlich (Quelle: Cleafy†
The “Teabot” banking Trojan was sent to you via SMS via phishing. Jetzt is also available on Android Apps zum Einsatz. In the fall there was a sister who installs the app, a man who has security mechanisms from the Google Play stores with the QR-Code-Scanner-App schon überwunden hatte. Affected is that application mit dem Namen „QR Code and Barcode – Scanner“, that Google mittlerweile entfernt hat. Solltet ihr unsicher sein, dann deinstalliert eure QR-Code-Scanner-App mit diesem oder ähnlichem Namen und installiert einfach eine other App from the Play Store, die vermutlich sicher sein dürfte.
So schützt ihr euch vor Malware:
Antivirenprogram entdecken Gefahr nicht
Wer ein Antivirenprogramm auf seinem Smartphone or Tablet installiert hat, sollte sich nicht in Sicherheit wiegen. Denn wenn man der Installation und dem Zugriff der App zugestimmt hat, kann auch das Antivirenprogramm nichts mehr machen† Deswegen sollte man bei jeder App genau hinschauen, who se sich verhält und welche Berechtigungen man freigibt. Ist der Trojaner einmal drauf, all all persönlichen Daten und Zugänge für Apps abgreifen. Wenn ihr also über eine App zulätzlich Dinge installieren sollt, die nicht aus dem Google Play Store tribes, solltet ihr immer vorsichtig sein.
Do you want to change the news rund um Technik, Games und Popkultur more? No current tests and guides? Follow us on Facebook (GIGA technology†
GIGA Games) or Twitter (GIGA technology†
GIGA Games†